Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Erolzheim – SGM SV Tannheim/ Aitrach, 3:4 (0:3), Erolzheim
SV Erolzheim und SGM SV Tannheim/ Aitrach lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM SV Tannheim/ Aitrach bereits in Front. Julius Boscher markierte in der fünften Minute die Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Gabriel Jehle (9.). Christian Villinger brachte die Mannschaft von Coach Daniel Biechele in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andrej Walter, der noch im ersten Durchgang Timo Lingel für Luca Krieger brachte (30.). Die Überlegenheit von SGM SV Tannheim/ Aitrach spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Gabriel Boscher war nach Wiederbeginn David Villinger für SGM SV Tannheim/ Aitrach im Spiel. Eine starke Leistung zeigte Andrej Walter, der sich mit einem Doppelpack für SV Erolzheim beim Trainer empfahl (56./80.). In der 82. Minute gelang dem Gastgeber, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Tobias Högerle. In der Nachspielzeit schockte Jehle SV Erolzheim, als er das Führungstor für SGM SV Tannheim/ Aitrach erzielte (93.). Nachdem SV Erolzheim zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
22 Gegentreffer musste SV Erolzheim im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der Niederlage belegt SV Erolzheim weiterhin den siebten Tabellenplatz. SV Erolzheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM SV Tannheim/ Aitrach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein.
Die bisherige Saisonbilanz von SV Erolzheim bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Für SV Erolzheim steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu VfB Gutenzell. Jetzt gilt es für SGM SV Tannheim/ Aitrach, die kleine Positivserie fortzusetzen, schon am Dienstag geht es um 15:00 Uhr daheim gegen den VfB Gutenzell.