SSV Zuffenhausen spielt bei TSV Stuttgart/Mühlhausen groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Stuttgart/Mühlhausen – SSV Zuffenhausen, 2:5 (0:2), Stuttgart
Der TSV Stuttgart/Mühlhausen konnte dem SSV Zuffenhausen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5.
Für Fabian Rück war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Pascal Wallaschek eingewechselt. Für den Führungstreffer des SSV Zuffenhausen zeichnete Admir Osmanovic verantwortlich (22.). Carmine Pescione verwandelte in der 27. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Pescione schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 3:0 für den SSV Zuffenhausen in die Höhe. In der 50. Minute brachte Marcel Fidler das Netz für den TSV Stuttgart/Mühlhausen zum Zappeln. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Pescione bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (63.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 64. Minute machte Fidler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SSV Zuffenhausen war jedoch weiterhin groß. Osmanovic stellte schließlich in der 88. Minute den 5:2-Sieg für die Mannschaft von Coach Armend Mehmeti sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SSV Zuffenhausen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fabio Carrozza und Samir Camo für Pescione und Osmanovic weiterspielten (89.). Letztlich fuhr der SSV Zuffenhausen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Patrick Kessler um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der TSV Stuttgart/Mühlhausen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der SSV Zuffenhausen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat.
Der SSV Zuffenhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SSV Zuffenhausen drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Stuttgart/Mühlhausen.
Als Nächstes steht für den TSV Stuttgart/Mühlhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FSV Waldebene Stuttgart Ost. Der SSV Zuffenhausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den PSV Stuttgart.