Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Weinsheim – TSG Planig, 2:1 (1:1), Weinsheim
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Weinsheimer mit 2:1 gegen die TSG Planig gewannen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Vor 112 Zuschauern ging die TSG Planig in Front: Brian Huth war vom Punkt erfolgreich. In der 35. Minute erzielte Robin Kuehner das 1:1 für die SG Weinsheim. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellten die Weinsheimer personell um: Per Doppelwechsel kamen Jeffrey Thiel und Steven Thiel auf den Platz und ersetzten Timon Rheinländer und Kuehner. Livon Saadalla Ayoob versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz der TSG Planig. Christoph Schenk wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Dogukan Tasyürek und Mourad Bouchnafa eingewechselt für Jasper Schulz und Semih Celebi neue Impulse setzen (63.). Am Ende behielt die SG Weinsheim gegen die TSG Planig die Oberhand.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen weisen die Weinsheimer eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SGW im Mittelfeld der Tabelle.
Der Angriff ist bei der TSG Planig die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte die TSG Planig bislang. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der TSG Planig alles andere als positiv. Die Misere der TSG Planig hält an. Insgesamt kassierte die TSG Planig nun schon vier Niederlagen am Stück.
Die SG Weinsheim setzte sich mit diesem Sieg von der TSG Planig ab und nimmt nun mit elf Punkten den zehnten Rang ein, während die TSG Planig weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für die Weinsheimer ist auf gegnerischer Anlage der SC Birkenfeld (Sonntag, 15:00 Uhr). Die TSG Planig misst sich am gleichen Tag mit dem Bollenbacher SV.