Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: FSV Duisburg – SV Hönnepel-Niedermörmter, 4:2 (1:1), Duisburg
In der Auswärtspartie gegen den FSV Duisburg ging die SV Hönnepel-Niedermörmter erfolglos mit 2:4 vom Platz. Die Überraschung blieb aus, sodass die SV Hönnepel-Niedermörmter eine Niederlage kassierte.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Duisburger schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Furkan Cakmak zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Dario Gerling, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (18.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Burkay Bostanci kam für Can Serdar – startete der FSV Duisburg in Durchgang zwei. Eine starke Leistung zeigte Bostanci, der sich mit einem Doppelpack für den FSV beim Trainer empfahl (56./65.). Lukas Nowicki war es, der in der 83. Minute den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Tyler Nkamanyi zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor des Teams von Erol Ayar verantwortlich (85.). Letztlich nahm die SV Hönnepel-Niedermörmter im Kellerduell bei den Duisburger eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FSV Duisburg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. In der Verteidigung der Duisburger stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach vier sieglosen Spielen sind die Duisburger wieder in der Erfolgsspur.
In der Defensivabteilung der SV Hönnepel-Niedermörmter knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit 31 Toren fing sich die Elf von Trainer Thomas Geist die meisten Gegentore in der Landesliga Gruppe 2 ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSV Duisburg zu ESC Rellinghausen, gleichzeitig begrüßt die SV Hönnepel-Niedermörmter den SV Budberg auf heimischer Anlage.