Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfR Achern – FV Ötigheim, 1:2 (1:0), Achern
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FV Ötigheim mit 2:1 gegen den VfR Achern gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Bei FV Ötigheim kam Lukas Wild für Marian Dürrschnabel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Bevor es in die Pause ging, hatte Florian Ilenseer noch das 1:0 des VfR Achern parat (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Cedric Stoll, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem schnellen Doppelpack (55./60.) zum 2:1 schockte Wild die Gastgeber und drehte das Spiel. Am Ende stand der FV Ötigheim als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Achern.
Der VfR Achern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der VfR Achern weiterhin den 13. Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der VfR Achern bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der VfR Achern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach diesem Erfolg steht der FV Ötigheim auf dem neunten Platz der Bezirksliga Baden-Baden. Die Stärke der Elf von Robin Riedinger liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der FV Ötigheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfR Achern stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Würmersheim vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FV Ötigheim SV 08 Kuppenheim 2.