Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SG Eurotrink/Leumnitz II – SpG TSV 1872 Langenwetzendorf, 4:1 (3:0), Gera
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf die Reserve von SG Eurotrink/Leumnitz hatte die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf klar das Nachsehen und verlor mit 1:4. Enttäuschung bei der SpG TSV 1872 Langenwetzendorf: SG Eurotrink/Leumnitz II, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Anton Kundl von der SpG TSV 1872 Langenwetzendorf, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Ole Bischof ersetzt wurde. Tizian Josef Olbrich brachte SG Eurotrink/Leumnitz II in der 21. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Hendrik Fleischer vor 40 Zuschauern zum 2:0 für das Team von Nico Schnitzendöbel. Der dritte Streich der Gastgeber war Tobias Schramm vorbehalten (35.). SG Eurotrink/Leumnitz II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Bischof war nach Wiederbeginn Pascal Otto für die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf im Spiel. Marlon Bertel war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Tor von SG Eurotrink/Leumnitz II unterbrachte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Benjamin Knebel, als er das 4:1 für SG Eurotrink/Leumnitz II besorgte (78.). Am Schluss schlug SG Eurotrink/Leumnitz II die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Eurotrink/Leumnitz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Eurotrink/Leumnitz II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. SG Eurotrink/Leumnitz II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SG Eurotrink/Leumnitz II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf den vierten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Philipp Schiller momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gäste, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nächster Prüfstein für SG Eurotrink/Leumnitz II ist auf gegnerischer Anlage die Spg. SG Braunichswalde (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf mit der FSV Berga (15:00 Uhr).