Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: FSV Testorf Upahl – FC Mecklenburg Schwerin U23, 2:3 (1:3), Testorf-Steinfort
Der FSV Testorf Upahl und FC Mecklenburg Schwerin U23 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Max Keller von FC Mecklenburg Schwerin U23, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Niclas Graf ersetzt wurde. Der FSV Testorf Upahl geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Denny Schröter das schnelle 1:0 für FC Mecklenburg Schwerin U23 erzielte. Aus der Ruhe ließ sich der FSV Testorf Upahl nicht bringen. Kevin Hey erzielte wenig später den Ausgleich (13.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lino Hoffmann schnürte einen Doppelpack (14./18.), sodass FC Mecklenburg Schwerin U23 fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Mecklenburg Schwerin U23 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Tim Strobel ersetzte Jack Wamai Kiama, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Fabian Nitsche und Marc Werner per Doppelwechsel für Hannes Drewes und Tim Wolff auf Seiten des FSV Testorf Upahl ins Match (64.). Der Treffer von Jonas Reincke bedeutete nach 64 Minuten vor den 49 Zuschauern den Anschluss für die Heimmannschaft Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Erik Wöllner ) stand der Auswärtsdreier für FC Mecklenburg Schwerin U23. Der FSV Testorf Upahl wurde mit 3:2 besiegt.
Der FSV Testorf Upahl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FSV Testorf Upahl schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FSV Testorf Upahl alles andere als positiv. Der FSV Testorf Upahl hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Am liebsten teilt FC Mecklenburg Schwerin U23 die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Die Elf von Coach Marc-Oliver Köller ist seit vier Spielen unbezwungen.
FC Mecklenburg Schwerin U23 ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem FSV Testorf Upahl und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 13:14 auf dem zehnten Platz.
Nächster Prüfstein für den FSV Testorf Upahl ist der SV Hafen Rostock 61 auf gegnerischer Anlage (21.10.2023, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Mecklenburg Schwerin U23 mit dem SV Blau Weiß Polz.