Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: SV Schopfheim – FC Steinen-Höllstein, 5:0 (3:0), Schopfheim
Der SV Schopfheim erteilte dem FC Steinen-Höllstein eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den SV Schopfheim. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Schopfheim den maximalen Ertrag.
Rion Arncken brachte die Mannschaft von Uwe Kraehling; Peter-Sammy Oßwald in der 15. Spielminute in Führung. Vincenzo Spada beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams in die Maschen (30.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Bünyamin Kinir einen weiteren Treffer für den SV Schopfheim. Der tonangebende Stil des SV Schopfheim spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Schlussphase nahm Daniel Schulz noch einen Doppelwechsel vor. Für Paul Ludwig und Lars Hermann kamen Nico Römer und Sören Gutjahr auf das Feld (78.). Den Vorsprung des SV Schopfheim ließ Yavuzhan Orhan in der 89. Minute anwachsen. Durch ein Eigentor von Gutjahr verbesserte der SV Schopfheim den Spielstand auf 5:0 für sich (90.). Am Ende fuhr der SV Schopfheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Schopfheim bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den FC Steinen-Höllstein in Grund und Boden spielte.
Bei SV Schopfheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Schopfheim beim Sieg gegen den FC Steinen-Höllstein verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Schopfheim weiter verheißungsvoll aus. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Schopfheim bei. Der SV Schopfheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der FC Steinen-Höllstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz acht zurück. In der Verteidigung des FC Steinen-Höllstein stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der FC Steinen-Höllstein derzeit auf dem Konto. Der FC Steinen-Höllstein baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während der SV Schopfheim am nächsten Samstag (17:30 Uhr) bei SpVgg Bamlach-Rheinweiler gastiert, steht für den FC Steinen-Höllstein einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Karsau auf der Agenda.