Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: SG Warnow Papendorf – PSV Ribnitz-Damgarten, 4:1 (0:1), Papendorf
Die SG Warnow Papendorf drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den PSV Ribnitz-Damgarten. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG Warnow Papendorf kassierte der PSV Ribnitz-Damgarten eine deutliche Niederlage.
Kai Todenhagen traf zum 1:0 zugunsten des PSV Ribnitz-Damgarten (23.). Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei der Mannschaft von Trainer Mike Werner kam zu Beginn der zweiten Hälfte Johannes Haentschke für Tom Kunstmann in die Partie. Jaden Priem vollendete in der 57. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 60. Minute änderte Mike Werner das Personal und brachte Malte-Thies Dahnke und Malte Fichelmann mit einem Doppelwechsel für Ben Haese und Todenhagen auf den Platz. Eddy Bormann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SG Warnow Papendorf (68./78.). Mike Werner wollte den PSV Ribnitz-Damgarten zu einem Ruck bewegen und so sollten Sascha Praechter und Matty Kryhl eingewechselt für Philipp Rurik und Timm Dudde neue Impulse setzen (78.). Vincent Kalke stellte schließlich in der 84. Minute den 4:1-Sieg für die SG Warnow Papendorf sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Alexander Bohn gewann die Heimmannschaft gegen den PSV Ribnitz-Damgarten.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die SG Warnow Papendorf im Tableau auf die zweite Position. Offensiv sticht die Elf von Coach Leon Marcus Frett in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison der SG Warnow Papendorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die SG Warnow Papendorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Momentan besetzt der PSV Ribnitz-Damgarten den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive des PSV Ribnitz-Damgarten strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der PSV Ribnitz-Damgarten bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Der PSV Ribnitz-Damgarten musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der PSV Ribnitz-Damgarten insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der PSV Ribnitz-Damgarten wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Die nächste Bewährungsprobe steht für die SG Warnow Papendorf am 22.10.2023 (14:00 Uhr) an, wenn man zu Zweitvertretung von Rostocker FC 95 reist. Tags zuvor begrüßt der PSV Ribnitz-Damgarten den SV Blau-Weiß 50 Baabe vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.