Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: TV Rodenkirchen – Vorwärts Spoho, 0:3 (0:2), Köln
Mit 0:3 verlor TV Rodenkirchen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen Vorwärts Spoho. Vorwärts Spoho setzte sich standesgemäß gegen TV Rodenkirchen durch.
Jan-Ole Schulz brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Emil Maximilian Greven von Vorwärts Spoho, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Marvin Dillenburg ersetzt wurde. In der 44. Minute verwandelte Michel Krahl einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Coach Ruben Walter. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 61. Minute stellte Ruben Walter um und schickte in einem Doppelwechsel Rio Grumbrecht und Tobias Frewer für Krahl und Aaron Krogh auf den Rasen. Schulz baute den Vorsprung von Vorwärts Spoho in der 78. Minute aus. Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Köln.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Vorwärts Spoho – TV Rodenkirchen bleibt weiter unten drin. In der Defensive drückt der Schuh bei TV Rodenkirchen, was in den 35 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. TV Rodenkirchen taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Vorwärts Spoho konnte sich gegen TV Rodenkirchen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Vorwärts Spoho präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 32 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Vorwärts Spoho. Mit dem Sieg baute Vorwärts Spoho die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Vorwärts Spoho fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist Vorwärts Spoho so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächsten Sonntag (17:00 Uhr) gastiert TV Rodenkirchen bei GSV Galanolefkos-Hellas Colonias, Vorwärts Spoho empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von Holweide.