Dietze trifft: SpG Strelln/Röcknitz deklassiert FC Terpitz
Melden von Rechtsverstößen
Intersport-Höcke Kreisliga Ost: SpG Strelln/Röcknitz – FC Terpitz, 5:0 (3:0), Thallwitz
SpG Strelln/Röcknitz setzte sich standesgemäß gegen FC Terpitz mit 5:0 durch. SpG Strelln/Röcknitz hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Vor 75 Zuschauern ging die Elf von Tischer Daniel in Front: Dustin Dietze war vom Punkt erfolgreich. Nach nur 26 Minuten verließ Rene Kittendorf von FC Terpitz das Feld, Oliver Schüttler kam in die Partie. Michael Döring machte in der 31. Minute das 2:0 von SpG Strelln/Röcknitz perfekt. In der 36. Minute änderte Tischer Daniel das Personal und brachte Florian Lehn und Luca Streich mit einem Doppelwechsel für Chris Mai und Kevin Voigtländer auf den Platz. Dietze brachte SpG Strelln/Röcknitz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Der dominante Vortrag von SpG Strelln/Röcknitz im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SpG Strelln/Röcknitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Strelln/Röcknitz. Paul Hermsdorf ersetzte Max Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dietze überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SpG Strelln/Röcknitz (49.). Mit Patrick Serber und Anthony Wilk nahm Tischer Daniel in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anton Hermsdorf und Chris Leipnitz. Eigentlich war FC Terpitz schon geschlagen, als Döring das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (70.). Am Ende fuhr SpG Strelln/Röcknitz einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SpG Strelln/Röcknitz bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Terpitz in Grund und Boden spielte.
SpG Strelln/Röcknitz mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. SpG Strelln/Röcknitz präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 23 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpG Strelln/Röcknitz. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Strelln/Röcknitz.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SpG Strelln/Röcknitz gerät FC Terpitz immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von FC Terpitz herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte die Mannschaft von Philipp Janke den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Terpitz alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für SpG Strelln/Röcknitz ist SpG Beilrode II/Arzberg auf gegnerischer Anlage (22.10.2023, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Terpitz mit der Reserve des SpG Doberschütz-Mockrehna/Naundorf.