Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 3: SV Grün-Weiß Langeneichstädt – SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2, 2:1 (1:1), Langeneichstädt
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem SV Grün-Weiß Langeneichstädt und SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 an diesem sechsten Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 ging durch Erik Pascal Emmrich in der 30. Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Tobias Maass von SV Grün-Weiß Langeneichstädt das Feld, Noah Kai David kam in die Partie. Vor 56 Zuschauern bewies Simon Schmidt Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:1 traf. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Zum Mann des Spiels avancierte Max Goller, der für den SV Grün-Weiß Langeneichstädt in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (85.). Letzten Endes holte der SV Grün-Weiß Langeneichstädt gegen SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 drei Zähler.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt liegt nun auf Platz fünf. Offensiv sticht das Team von Oliver Martin in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 15 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 den vierten Platz in der Tabelle ein. Nach der Niederlage gegen den SV Grün-Weiß Langeneichstädt bleibt SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 weiterhin glücklos.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Grün-Weiß Langeneichstädt im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 kassierte insgesamt gerade einmal 1,17 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Für den SV Grün-Weiß Langeneichstädt geht es erst am 22.10.2023 weiter, wenn man bei der Zweitvertretung von SV Großgräfendorf gastiert, SV Eintracht 90 Teutschenthal/SG Eisdorf 2 empfängt am selben Tag die Reserve von HuSG Union Hohenweiden.