Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: VfL Güldenstern Stade – SV Teutonia Uelzen, 1:3 (1:1), Stade
Gegen den SV Teutonia Uelzen setzte es für den VfL eine ungeahnte 3:1-Pleite. Enttäuschung bei VfL Güldenstern Stade: Der SV Teutonia Uelzen, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Der SV Teutonia Uelzen ging durch Philipp Hatt in der 29. Minute in Führung. Die Gäste schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Fabio Dammann zum Ausgleich für den VfL (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei VfL Güldenstern Stade kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kolja Burmester für Sadik Krasniqi in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hatt schnürte einen Doppelpack (65./88.), sodass der SV Teutonia Uelzen fortan mit 3:1 führte. Als Referee Nick Bichler ) die Begegnung schließlich abpfiff, war der VfL vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Güldenstern Stade rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Das Heimteam verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die schmerzliche Phase der Elf von Joern Augustin dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der SV Teutonia Uelzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für das Team von Malte Bertram das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Der SV Teutonia Uelzen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Teutonia Uelzen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommende Woche tritt der VfL Güldenstern Stade bei der Reserve von SV Drochtersen/Assel an (Samstag, 18:00 Uhr), einen Tag später genießt der SV Teutonia Uelzen Heimrecht gegen den MTV Soltau.