Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: SV Gimbsheim – SpVgg Ingelheim, 3:3 (0:1), Gimbsheim
Die SpVgg Ingelheim hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 29 Minuten verließ Francesco Pio Nocera von den Rotweinstädter das Feld, Pascal Peil kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von David Shamshon. In der Nachspielzeit war Shamshon zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Ingelheimer (47.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Steven Jones von SV Gimbsheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eric Reil blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Gawlik. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lukas Manneck vor den 80 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SpVgg Ingelheim erzielte. Francesco Teodonno baute den Vorsprung der Mannschaft von Serdar Parlak in der 69. Minute aus. Eine starke Leistung zeigte Ali Aslan, der sich mit einem Doppelpack für die Gimbsheimer beim Trainer empfahl (73./77.). Mauzinho Albino glich nur wenig später für den SVG aus (78.). Die Rotweinstädter wähnten den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SV Gimbsheim die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Die Gimbsheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Für den SV Gimbsheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am liebsten teilt die SpVgg Ingelheim die Punkte. Da man aber auch schon dreimal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Rotweinstädter noch Luft nach oben.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Gimbsheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserten sich die Gimbsheimer trotzdem und stehen nun auf Rang elf.
Nächster Prüfstein für die Gimbsheimer ist auf gegnerischer Anlage der FC Speyer 09 (Freitag, 19:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SpVgg Ingelheim mit dem SV Geinsheim.