Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: SpVg Aurich – SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel, 2:1 (1:1), Aurich
Die SpVg Aurich siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Die SpVg geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Reyk De-Buhr das schnelle 1:0 für SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel erzielte. Bankole Zerubbabel Jarrett sicherte der SpVg Aurich nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Bei der SpVg kam Babel Kouadio für Jarrett ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). Die spielentscheidende Rolle nahm Kouadio ein, der kurz vor knapp für Aurich zum Führungstreffer bereitstand (88.). Letztlich nahm die Heimmannschaft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Mannschaft von Coach Uwe Fischer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sieben Zählern aus zehn Partien steht die SpVg Aurich auf einem Abstiegsplatz.
SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 27 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Matthias Welzel den Hebel ansetzen muss. Die Lage von SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel bleibt angespannt. Gegen die SpVg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Samstag tritt die SpVg Aurich bei TuS Strudden an, während SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel einen Tag später den SV Hage empfängt.