SuS Viktoria Wehofen II nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: SC Wacker Dinslaken II – SuS Viktoria Wehofen II, 2:4 (1:3), Dinslaken
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SuS Viktoria Wehofen vom Auswärtsmatch bei der Reserve von SC Wacker Dinslaken in Richtung Heimat.
Für das 1:0 und 2:0 war Fahri Vural verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (3./36.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Semih Aydin sorgen, dem Herzog Mike das Vertrauen schenkte (37.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Calvin Meik Mehring auf Seiten von SuS Viktoria Wehofen II das 3:0 (40.). Das muntere Toreschießen vor 45 Zuschauern fand mit dem Treffer von Robin Ernst zum 1:3 in der 47. Minute seine Fortsetzung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 4:1 für SuS Viktoria Wehofen II stellte Mehring sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Aydin zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SC Wacker Dinslaken II verantwortlich (85.). Am Ende stand SuS Viktoria Wehofen II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dinslaken.
Durch diese Niederlage fällt SC Wacker Dinslaken II in der Tabelle auf Platz vier zurück. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Wacker Dinslaken II.
Im Tableau hatte der Sieg von SuS Viktoria Wehofen II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Das Team von Coach Marco Jaschurek knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Gäste fünf Siege, ein Unentschieden und kassierten nur drei Niederlagen. SuS Viktoria Wehofen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Als Nächstes steht für SC Wacker Dinslaken II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Rhenania Hamborn II. SuS Viktoria Wehofen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – DJK Lösort Meiderich III.