Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Grolland – SG Aumund-Vegesack II, 3:1 (1:1), Bremen
Der TSV Grolland verpasste der Zweitvertretung von SG Aumund-Vegesack einen Dämpfer und gewann mit 3:1 gegen den Tabellenführer. Mit breiter Brust war SG Aumund-Vegesack II zum Duell mit den Grollander-Bomber angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Aumund-Vegesack II jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Grolland bereits in Front. Maximilian Machoczek markierte in der dritten Minute die Führung. Wenig später verwandelte Manuel Broekmann einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SG Aumund-Vegesack II (22.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jannis Bösche Bjarne Voigt und Kai-Oliver Bates vom Feld und brachte Gero Domke und Hannes Busch ins Spiel. Mit Fahrudin Ramic und Kwabena Akoto Acquaye nahm Manuel Broekmann in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yassine Bousnina und Tagiwa Denzel Kaviza. Busch versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz von SG Aumund-Vegesack II. Manuel Broekmann wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Alieu Njie und Marcel Bednarek eingewechselt für Muhammed El Yousef und Haroon Mirzai neue Impulse setzen (78.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Dimitri Steen für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende standen die Grollander-Bomber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Grollander in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Aumund-Vegesack II.
Der TSV Grolland erwartet am Mittwoch den TSV Hasenbüren. Auf heimischem Terrain empfängt SG Aumund-Vegesack II im nächsten Match den ATSV Sebaldsbrück.