Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SV Fort. Frankendorf – BSC Aufbau Apolda, 1:0 (0:0), Frankendorf
Der SV Fort. Frankendorf sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen den BSC Aufbau Apolda drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Die Experten wiesen dem BSC Aufbau Apolda vor dem Match gegen den SV Fort. Frankendorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Nach nur 27 Minuten verließ Stephan Pabst von SV Fort. Frankendorf das Feld, Adrian Schindler kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Kakha Dumbadze den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für den Führungstreffer des SV Fort. Frankendorf zeichnete Erik Seiler verantwortlich (54.). Marco Willing nahm mit der Einwechslung von Christian Bogdanski das Tempo raus, Seiler verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SV Fort. Frankendorf gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Durch den Erfolg rückte das Heimteam auf die zwölfte Position der Kreisliga Nord vor. Der Angriff ist bei SV Fort. Frankendorf die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte der SV Fort. Frankendorf bislang. Der SV Fort. Frankendorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der BSC Aufbau Apolda besetzt momentan mit elf Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Die Mannschaft von Marko Smoktun baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Fort. Frankendorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der BSC Aufbau Apolda kassierte insgesamt gerade einmal 1,12 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den SV Fort. Frankendorf ist SC 1903 Weimar 2. am 29.10.2023 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der BSC Aufbau Apolda misst sich am gleichen Tag mit ZLSG Wormstedt.