Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: FC Hagen/Uthlede – FC Cuxhaven, 4:0 (0:0), Hagen im Bremischen
Der FC Hagen/Uthlede hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FC Cuxhaven das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den FC Hagen/Uthlede. Der FC Hagen/Uthlede war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
David Subasic musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marcel Meyer weiter. Bis Schiedsrichter Manuel Heß den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Gonzalez Montes Ricardo Martins Da Cunha und Peer Ole Martens vom Feld und brachte Jose Vinicius Santos De Oliveira und Marcel Hahn ins Spiel (65.). Axel France brach für den FC Hagen/Uthlede den Bann und markierte in der 67. Minute die Führung. Kilian-Lasse Tienken erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Tjark Seidenberg nach 79 Minuten auf 2:0. Für das 3:0 zugunsten des Heimteams sorgte dann kurz vor Schluss Ole Johann Rös, der den FC Hagen/Uthlede und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Luca-Liam Dosse stellte schließlich in der 89. Minute den 4:0-Sieg für den FC Hagen/Uthlede sicher. Letztlich feierte der FC Hagen/Uthlede gegen FC Cuxhaven nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FC Hagen/Uthlede die Position im oberen Tabellendrittel. Die Saison des FC Hagen/Uthlede verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate des FC Hagen/Uthlede konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
FC Cuxhaven muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Hagen/Uthlede – FC Cuxhaven bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Cuxhaven liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Die Gäste mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Cuxhaven insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von FC Cuxhaven ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC Hagen/Uthlede handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Hagen/Uthlede auf den TSV Elstorf, FC Cuxhaven spielt tags zuvor gegen den SV Teutonia Uelzen.