Doch noch gepunktet: Treffer von Schäfer reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel A: SV Jena-Zwätzen III – TSV Königshofen, 2:2 (1:1), Jena
Am Sonntag kam TSV Königshofen bei SV Jena-Zwätzen III nicht über ein 2:2 hinaus. SV Jena-Zwätzen III zog sich gegen TSV Königshofen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Pascal Rio Gollnick versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Jena-Zwätzen III. Die passende Antwort hatte Justin Reinhardt parat, als er in der elften Minute zum Ausgleich traf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Durch einen Elfmeter von Moritz Romanus gelang SV Jena-Zwätzen III das Führungstor. Niklas Schäfer traf zum 2:2 zugunsten von TSV Königshofen (57.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Jena-Zwätzen III und TSV Königshofen schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Franz Krüger um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SV Jena-Zwätzen III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Heimmannschaft im Klassement auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz von SV Jena-Zwätzen III bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Königshofen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt das Team von Coach Steffen Heiner den besten Angriff der Kreisliga Staffel A. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von TSV Königshofen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Während SV Jena-Zwätzen III am nächsten Samstag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Lobeda 77 gastiert, duelliert sich TSV Königshofen am gleichen Tag mit dem SV St.Gangloff 1990.