Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SV Sülzbach – SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, 1:2 (1:2), Obersulm
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental. Die Mannschaft von Trainer Julian Wolf setzte sich mit einem 2:1 gegen SV Sülzbach durch. Gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental setzte es für SV Sülzbach eine ungeahnte Pleite.
Für das erste Tor sorgte Martina Rutsch. In der vierten Minute traf die Spielerin von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ins Schwarze. Carmen Hoeppel lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Sülzbach den 1:1-Ausgleich (35.). Eva Freund brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental über die Linie (38.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Obwohl SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Sülzbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Große Sorgen wird sich Ralph Gernheuser um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SV Sülzbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Sülzbach bei. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Sülzbach insgesamt nur vier Zähler.
Durch die drei Punkte gegen SV Sülzbach verbesserte sich SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental auf Platz elf. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am Sonntag muss SV Sülzbach bei FC Kirchhausen ran, zeitgleich wird SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental von TGV Dürrenzimmern in Empfang genommen.