Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG FSV Goldlauter I – SG RSV Fortuna Kaltennordheim, 5:2 (3:1), Suhl
Gegen den SG FSV Goldlauter I holte sich die Fortuna eine 2:5-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SG FSV Goldlauter I löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Logan Klingelstein. In der 30. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Wohlfahrt Marc ins Schwarze. Der Treffer von Justin Blümke-Eichhorn ließ nach 38 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Der SG FSV Goldlauter I musste den Treffer von Maik Steinmetz zum 1:2 hinnehmen (39.). Durch ein Eigentor von Daniel Ender verbesserte der SG FSV Goldlauter I den Spielstand auf 3:1 für sich (41.). Mit der Führung für den SG FSV Goldlauter I ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Wohlfahrt Marc, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luca Kühnstein und Luis Leipold kamen für Klingelstein und Jens Kühnstein ins Spiel (58.). Für den nächsten Erfolgsmoment des SG FSV Goldlauter I sorgte Jeremy Tyrone Weisheit (60.), ehe Andrej Lieb das 5:1 markierte (76.). Mit Benjamin Herzog und Blümke-Eichhorn nahm Wohlfahrt Marc in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Rein und Florian Schlegelmilch. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 78. Minute machte Steinmetz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG FSV Goldlauter I war jedoch weiterhin gewaltig. Am Schluss schlug der SG FSV Goldlauter I die SG RSV Fortuna Kaltennordheim vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei SG FSV Goldlauter I präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der SG FSV Goldlauter I machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Saison des SG FSV Goldlauter I verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die Fortuna stellt die anfälligste Defensive der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig und hat bereits 27 Gegentreffer kassiert. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der RSV weiter im Schlamassel. Die Mannschaft von Coach Kevin Bach musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die SG RSV Fortuna Kaltennordheim kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SG FSV Goldlauter I derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Der SG FSV Goldlauter I tritt am kommenden Sonntag bei FSV Rot-Weiß Breitungen an, die Fortuna empfängt am selben Tag den FSV Floh-Seligenthal.