Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfR Sölde – SC 1912 Hennen, 6:0 (2:0), DORTMUND
Die Schwarz-Weißen kamen gegen den VfR mit 0:6 unter die Räder. Die Überraschung blieb aus: Gegen den VfR Sölde kassierte die SC 1912 Hennen eine deutliche Niederlage.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfR schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Andreas Heiß zum 1:0. Für Martin Striewski war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Eike Adar Hügging eingewechselt. In der 19. Minute verwandelte Patrick Johann dann einen Elfmeter für den VfR Sölde zum 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oliver Draxler, der noch im ersten Durchgang Henri Laurenz Nölle für Brian Osei-Poku Prince brachte (37.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Leif Otto schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 3:0 für den VfR in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel wollten die Schwarz-Weißen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Oliver Draxler Jan-Hendrik Bergmann und Fabian Ketzer für Hakan Kartal und Gianluca Schink auf den Platz (61.). Für das 4:0 des VfR Sölde sorgte Heiß, der in Minute 75 zur Stelle war. Mit Alexander Schröder und Otto nahm Devrim Kalayci; Marco Nagel; Frank Witte in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Filip Kasper Bokemueller und Kevin Dölling. Fynn Gedaschke baute den Vorsprung des VfR in der 88. Minute aus. Auch in der Nachspielzeit kannte Sölde keine Gnade. Bokemueller markierte den sechsten Treffer (92.). Schlussendlich verbuchte der VfR Sölde gegen die SC 1912 Hennen einen überzeugenden Heimerfolg.
Wer soll den VfR noch stoppen? Das Heimteam verbuchte gegen die Schwarz-Weißen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Staffel 06 weiter an. Mit nur fünf Gegentoren stellt der VfR Sölde die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich der VfR Sölde bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der VfR so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die SC 1912 Hennen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto des SCH gehen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Schwarz-Weißen alles andere als positiv. Die Not der SC 1912 Hennen wird immer größer. Gegen den VfR Sölde verloren die Schwarz-Weißen bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Weiter geht es für den VfR am kommenden Sonntag daheim gegen die SC Lüdenscheid. Für die SC 1912 Hennen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VfB Schwelm an.