1. FC Schmelz weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga West
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: SV Düren-Bedersdorf – 1. FC Schmelz, 6:2 (4:1), Wallerfangen
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für die 1. FC Schmelz vom Auswärtsmatch bei SV Düren-Bedersdorf in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Düren-Bedersdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die 1. FC Schmelz geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Max Gebauer das schnelle 1:0 für den SV Düren-Bedersdorf erzielte. Der SV Düren-Bedersdorf machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ali Zouani (10.). Maik Wegmann war es, der in der 15. Minute das Spielgerät im Tor der Elf von Coach Marius Mosbach unterbrachte. Für den nächsten Erfolgsmoment des Heimteams sorgte Niklas Engeldinger (26.), ehe Zouani das 4:1 markierte (45.). Der SV Düren-Bedersdorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Timo Staroscik das Personal und brachte Shenoll Bajrami und Timo Staroscik mit einem Doppelwechsel für Ali Cukur und Sebastian Leistner auf den Platz. Staroscik schoss die Kugel zum 2:4 für die 1. FC Schmelz über die Linie (51.). Für die Vorentscheidung waren Marvin Mosbach (57.) und Zouani (63.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Lucas Fontaine und Engeldinger nahm Marius Mosbach in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joshua Jamie Lavall und Marcus Kiefer. Schlussendlich verbuchte der SV Düren-Bedersdorf gegen die 1. FC Schmelz einen überzeugenden 6:2-Heimerfolg.
Der SV Düren-Bedersdorf machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Die Saison des SV Düren-Bedersdorf verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Düren-Bedersdorf nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
Trotz der Schlappe behält die 1. FC Schmelz den elften Tabellenplatz bei. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 34 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga West. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die 1. FC Schmelz derzeit auf dem Konto.
Die Defensivleistung der 1. FC Schmelz lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Düren-Bedersdorf offenbarte die 1. FC Schmelz eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In Fahrt ist die 1. FC Schmelz aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei SV Düren-Bedersdorf dagegen läuft es mit momentan 22 Zählern wie am Schnürchen.
Während der SV Düren-Bedersdorf am nächsten Sonntag (16:30 Uhr) bei SV Fraulautern gastiert, duelliert sich die 1. FC Schmelz am gleichen Tag mit dem SG Wadrill-Sitzerath.