Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 4: SG Ütteroda Neukirchen – VfB Wangenheim, 0:14 (0:6), Krauthausen
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte VfB Wangenheim SG Ütteroda Neukirchen mit 14:0 überrannt. VfB Wangenheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Robin-Maurice Hagenbring bereits nach vier Minuten in Führung. Das Team von Trainer Patrick Ellenberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Louis Gerlach (8.). Hagenbring brachte VfB Wangenheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (12.). VfB Wangenheim ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Tim Ellenberg (21.), Leander Griesche (26.) und Robin Michler (45.). In der ersten Hälfte lieferte SG Ütteroda Neukirchen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. VfB Wangenheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Griesche, Gerlach und Hagenbring standen jetzt Alexander Leimbach, Stefan Lempke und Christian Baum auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Valentin Duske anstelle von Markus Mönke für SG Ütteroda Neukirchen auf. Durch Treffer von Ellenberg (50.), Baum (52.), Lucas Philipsen (61.), Jakob Hirt (69.) und Michler (70.) zog VfB Wangenheim uneinholbar davon. VfB Wangenheim zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Leimbach (81./90.) und Noah Bergmann (89.) drei weitere Treffer. Schließlich war SG Ütteroda Neukirchen vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und VfB Wangenheim nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SG Ütteroda Neukirchen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1. Kreisklasse Staffel 4. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Tabellenletzte weiter im Schlamassel. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 60 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Nachdem VfB Wangenheim hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist VfB Wangenheim weiter im Rennen um die vorderen Plätze. In der Defensive von VfB Wangenheim griffen die Räder ineinander, sodass VfB Wangenheim im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. VfB Wangenheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Während SG Ütteroda Neukirchen am Samstag, den 21.10.2023 (14:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSV Eintracht Eisenach gastiert, steht für VfB Wangenheim einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SG VfL Eintracht 67 Gotha auf der Agenda.