Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Vorderes Kinzigtal – SV Oberkirch, 2:2 (0:1), Berghaupten
SG Vorderes Kinzigtal ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SV Oberkirch hinausgekommen. SV Oberkirch zog sich gegen SG Vorderes Kinzigtal achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für den Führungstreffer von SV Oberkirch zeichnete Yannick Allgeier verantwortlich (29.). Hassan Uka von SG Vorderes Kinzigtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Faller blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Seger. Das Heimteam brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Oberkirch hatte bis zur Pause Bestand. SG Vorderes Kinzigtal traf in Minute 77 zum Ausgleich. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Leon Kranz einen Treffer für SG Vorderes Kinzigtal im Ärmel hatte (89.). Kurz vor Ende der Partie war es Paul Erdrich, der SV Oberkirch rettete und den Ausgleich markierte (90.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Vorderes Kinzigtal und SV Oberkirch mit einem Unentschieden.
SG Vorderes Kinzigtal bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. SG Vorderes Kinzigtal bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Vorderes Kinzigtal drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
SV Oberkirch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit einem Punkt auf der Habenseite stehen die Gäste derzeit auf dem elften Rang. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Marcel Kunz ist deutlich zu hoch. 18 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Oberkirch wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für SG Vorderes Kinzigtal ist auf gegnerischer Anlage SG Stadelhofen (Sonntag, 12:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Oberkirch mit SG Renchtal.