Remis in letzter Minute: Bischofswerdaer FV 1 in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: 1. FC Magdeburg II. – Bischofswerdaer FV 1, 2:2 (1:1), Magdeburg
Am Samstag trennten sich 1. FC Magdeburg II. und Bischofswerdaer FV 1 unentschieden mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
105 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für 1. FC Magdeburg II. schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Tarek Chahed zum 1:0. Kurz vor der Pause traf Miguel Pereira Rodrigues für Bischofswerdaer FV 1 (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jonah Fabisch versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz von Bischofswerdaer FV 1. Das Team von Coach Frank Rietschel drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tim Hoffmann und Jonas Krautschick sorgen, die per Doppelwechsel für Martin Sobe und Rajk Lisinski auf das Spielfeld kamen (63.). Mit Leon Heynke und Elisio Widmann nahm Petrik Sander in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niclas Buschke und Julius Pfennig. Frank Rietschel wollte Bischofswerdaer FV 1 zu einem Ruck bewegen und so sollten Can-Deniz Tanriver und Carter Virgil Schmitz eingewechselt für Steve Zizka und Christoph Rettig neue Impulse setzen (81.). Stefan Kiefer sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 92. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand es zwischen 1. FC Magdeburg II. und Bischofswerdaer FV 1 pari.
Mit beeindruckenden 29 Treffern stellt 1. FC Magdeburg II. den besten Angriff der NOFV-Oberliga Süd. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Sechs Spiele ist es her, dass 1. FC Magdeburg II. zuletzt eine Niederlage kassierte.
Bischofswerdaer FV 1 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Gast fünf Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste 1. FC Magdeburg II. die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den zweiten Platz.
Vor heimischem Publikum trifft 1. FC Magdeburg II. am nächsten Samstag auf den SC Freital, während Bischofswerdaer FV 1 am selben Tag den FSV Motor Marienberg in Empfang nimmt.