Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Millingen – OSC 04 Rheinhausen, 4:2 (3:0), Rheinberg
Für OSC 04 Rheinhausen gab es in der Partie gegen die SV Millingen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging die SV Millingen als Favorit ins Spiel gegen OSC 04 Rheinhausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Vor 27 Zuschauern ging die SV Millingen in Front: Dominique Niklas Cremers war vom Punkt erfolgreich. Die Mannschaft von Coach Oliver Kraft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Mertens (8.). In der 16. Minute legte Robin Michels zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Nach dem souveränen Auftreten der SV Millingen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. OSC 04 Rheinhausen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Philipp Kissel, Justin Schlüter und Nemanja Gnjidic standen jetzt Isa Sahoneg Touray, Joel Can Bolat und Mateusz Glied auf dem Platz. Der vierte Streich der SV Millingen war Sven Dillmann vorbehalten (56.). Dean Luca Arndt, der von der Bank für Pascal Lenz kam, sollte für neue Impulse bei OSC 04 Rheinhausen sorgen (75.). Das 1:4 der Elf von Trainer Michael Von Zabiensky stellte Glied sicher (83.). Kurz vor Ultimo war noch Arndt zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (88.). Trotz Unterzahl war die SV Millingen in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als OSC 04 Rheinhausen und fuhr somit einen Sieg ein.
Die SV Millingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SV Millingen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SV Millingen ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A fing sich bislang mehr Tore ein. Die SV Millingen verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Nach der Pleite rangiert OSC 04 Rheinhausen nun unter dem Strich und nimmt die 16. Position im Tableau ein. Nun musste sich OSC 04 Rheinhausen schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich OSC 04 Rheinhausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die SV Millingen tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von VfL Repelen an, OSC 04 Rheinhausen empfängt am selben Tag den ESV Hohenbudberg.