Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Lienzingen – FV Öschelbronn, 3:4 (1:1), Mühlacker
Die gute Serie von FV Lienzingen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gastgeber verloren gegen den FV Öschelbronn mit 3:4 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Die Ausgangslage sprach für die Öschelbronn, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Hannes Geißler brachte FV Lienzingen in der 25. Minute nach vorn. Alexander Scheja sicherte dem FV Öschelbronn nach 39 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Robin Straub verwandelte in der 48. Minute einen Elfmeter und brachte FV Lienzingen die 2:1-Führung. In der 55. Minute brachte Sascha Wagner das Netz für die Elf von Coach Falk Gerweck zum Zappeln. Timo Konrad setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tarkan Colak und Jannik Gärttner auf den Platz (65.). FV Lienzingen startete mit einem guten Polster in die Schlussphase, doch dann trumpften die Öschelbronn groß auf und drehten die Partie mit Treffern von Cenk Yurttas (84.), Tugay Izgi (86.) und Filip Mustapic (90.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab FV Lienzingen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt FV Lienzingen den vierten Platz in der Tabelle ein.
Der FV Öschelbronn führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. 40 Tore – mehr Treffer als der FV erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim. Die Öschelbronn bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FV Öschelbronn neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Öschelbronn selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während FV Lienzingen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei FC Alemannia Wilferdingen gastiert, duelliert sich der FV Öschelbronn zeitgleich mit SpVgg. Zaisersweiher.