Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga 1: SG Niederschopfheim – SG Kehler FV, 4:2 (3:1), Hohberg
Für SG Kehler FV gab es in der Partie gegen SG Niederschopfheim, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Niederschopfheim wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Santino Größer markierte in der ersten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Luis Leidinger schnürte einen Doppelpack (4./13.), sodass die Elf von Coach Pascal Hechler; Felix Weingart fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Varucan Kuscu, der noch im ersten Durchgang Achiraf Alassani für Victody Londa brachte (31.). Ioane Tsiklauri nutzte die Chance für SG Kehler FV und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:3 ins Netz. Die Hintermannschaft der Gäste ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Pascal Hechler; Felix Weingart das Personal und brachte Güzel Demir und Kreshnik Itaj mit einem Doppelwechsel für David Feißt und Janis Wendle auf den Platz. Leidinger brachte SG Niederschopfheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (47.). Mit dem zweiten Treffer von Tsiklauri rückte SG Kehler FV wieder ein wenig an SG Niederschopfheim heran (86.). Insgesamt reklamierte SG Niederschopfheim gegen SG Kehler FV einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den Erfolg rückte SG Niederschopfheim auf die vierte Position der A-Junioren Landesliga 1 vor. SG Niederschopfheim knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Niederschopfheim vier Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Wann findet SG Kehler FV die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Niederschopfheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Kehler FV im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Kehler FV alles andere als positiv. Die Lage von SG Kehler FV bleibt angespannt. Gegen SG Niederschopfheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächsten Freitag (19:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SG Niederschopfheim mit 1. SV Mörsch. Am Sonntag empfängt SG Kehler FV SG Durbachtal.