Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: SV Vorst – FC Neukirchen-Vluyn, 0:6 (0:3), Tönisvorst
FC Neukirchen-Vluyn hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Vorst das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für FC Neukirchen-Vluyn. An der Favoritenstellung ließ FC Neukirchen-Vluyn keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Vorst einen Sieg davon.
Für Ilka Ackers war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Lea Becker eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Cara Maria Simbeck. In der 14. Minute traf die Spielerin von FC Neukirchen-Vluyn ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lena Dautzenberg vor den 31 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Julia Elisabeth Albrecht überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Michael Matschnigg (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Winterscheidt, der noch im ersten Durchgang Selina Susann Menger für Becker brachte (41.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FC Neukirchen-Vluyn in die Pause. Mit dem 4:0 von Candice Growe für FC Neukirchen-Vluyn war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Marit Schäfers legte in der 52. Minute zum 5:0 für FC Neukirchen-Vluyn nach. Mit Marit Schäfers und Marie Kellermann nahm Michael Matschnigg in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katja Grotepaß und Julie Braschok. Michael Matschnigg setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Antje Henrike Mülder und Carolin Zerbe auf den Platz (59.). Braschok besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FC Neukirchen-Vluyn (76.). Schlussendlich setzte sich FC Neukirchen-Vluyn mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Neukirchen-Vluyn setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Vorst im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte SV Vorst bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Vorst. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Vorst festigte FC Neukirchen-Vluyn die dritte Tabellenposition. An der Abwehr von FC Neukirchen-Vluyn ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste FC Neukirchen-Vluyn bislang hinnehmen. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Neukirchen-Vluyn. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Neukirchen-Vluyn seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Während SV Vorst am kommenden Sonntag OSV Meerbusch 2 empfängt, bekommt es FC Neukirchen-Vluyn am selben Tag mit TSV Wachtendonk-Wankum zu tun.