Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SSV Königshain-Wiederau – Hainichener FV Blau-Gelb, 1:1 (1:1), Wechselburg
Am Sonntag kam der Hainichener FV Blau-Gelb bei SSV Königshain-Wiederau nicht über ein 1:1 hinaus. SSV Königshain-Wiederau zog sich gegen den Hainichener FV Blau-Gelb achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kevin Schulze brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Cian Kirsten vollendete in der 38. Minute vor 55 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Silvio Dost noch einen Doppelwechsel vor. Für Jonas Nötzold und Tristan Wermann kamen Luis Löbel und Leon Heinig auf das Feld (78.). Der Schlusspfiff durch Referee Christian Reithmeier setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SSV Königshain-Wiederau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Not von SSV Königshain-Wiederau wird immer größer. Gegen den Hainichener FV Blau-Gelb verlor SSV Königshain-Wiederau bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Hainichener FV Blau-Gelb nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Offensivabteilung des Teams von Marco Kipsch funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der Hainichener FV Blau-Gelb befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SSV Königshain-Wiederau zu TSV 1893 Langhennersdorf, gleichzeitig begrüßt der Hainichener FV Blau-Gelb den SV 05 Hartmannsdorf auf heimischer Anlage.