Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SpG Feldrennach/Langenalb – TSV Weiler, 5:0 (3:0), Straubenhardt
SpG Feldrennach/Langenalb erteilte dem TSV Weiler eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpG Feldrennach/Langenalb als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Manuel Schreiber war gleich zweimal zur Stelle (21./25.). Mit dem 3:0 durch Kevin Santoro schien die Partie bereits in der 30. Minute mit dem Team von Trainer Marco Wurster einen sicheren Sieger zu haben. Der TSV ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SpG Feldrennach/Langenalb. In der 67. Minute legte Louis Kammerer zum 4:0 zugunsten von SpG Feldrennach/Langenalb nach. Der fünfte Streich von SpG Feldrennach/Langenalb war Joshua-Alexander Bollheimer vorbehalten (77.). In der Schlussphase nahm Marco Wurster noch einen Doppelwechsel vor. Für Philipp Eisele und Schreiber kamen Maximilian Rittmann und Ediz Altun auf das Feld (78.). Thomas Knechtsberger pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SpG Feldrennach/Langenalb bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SpG Feldrennach/Langenalb setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SpG Feldrennach/Langenalb ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Zuletzt lief es erfreulich für SpG Feldrennach/Langenalb, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Jörg Schäfer um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der TSV Weiler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fiel Weiler aus der Aufstiegszone auf Platz drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Weiter geht es für SpG Feldrennach/Langenalb am kommenden Mittwoch daheim gegen den FV Wildbad. Für den TSV steht am gleichen Tag ein Duell mit 1.FC Engelsbrand an.