Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Grün-Weiss Sommerrain – TSV Uhlbach, 1:1 (0:0), Stuttgart
In der Begegnung SV Grün-Weiss Sommerrain gegen den TSV Uhlbach trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Grün-Weiss Sommerrain und den TSV Uhlbach ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Mayr von SV Grün-Weiss Sommerrain seinen Teamkameraden Philipp Felk. Mayr brach für die Elf von Trainer Andreas Klein den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Emil Maier lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem TSV Uhlbach den 1:1-Ausgleich (64.). Am Ende trennten sich der SV Grün-Weiss Sommerrain und der TSV Uhlbach schiedlich-friedlich.
Der SV Grün-Weiss Sommerrain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 34 Gegentoren stellt das Schlusslicht die schlechteste Abwehr der Liga. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Heimteam nur zwei Zähler.
Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Tim Wagner nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto des TSV Uhlbach gehen. Ein Sieg, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Uhlbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Uhlbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der TSV Uhlbach den 14. Platz.
Als Nächstes steht für den SV Grün-Weiss Sommerrain eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den TV89 Zuffenhausen. Der TSV Uhlbach empfängt parallel den TV Zazenhausen.