Melden von Rechtsverstößen
KOL Mitte: SC Borussia Fulda – SG Schlitzerland, 4:3 (1:2), Fulda
Die Borussen und die SG Schlitzerland lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die SG Schlitzerland erlitt gegen den SC Borussia Fulda erwartungsgemäß eine Niederlage.
Ahmet Emre Aydogan brachte die Borussen in der 23. Spielminute in Führung. In der 28. Minute verwandelte Johannes Heil einen Elfmeter zum 1:1 für die SG Schlitzerland. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Deris Doval Segura das 2:1 zugunsten des Teams von Trainer Simon Grosch (40.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Marko Curic schoss für den SC Borussia Fulda in der 55. Minute das zweite Tor. Amer Aljaed versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz der Fuldaer. Für die SG Schlitzerland nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Mark Niklas Jaksch und Curic drehten den Spielstand (82./92.) und sicherten den Borussen einen Last-Minute-Sieg. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SC Borussia Fulda noch einen Doppelwechsel vor, sodass Amine Chaala und Passy Martial Chatue für Alaa Khiraoui und Jaksch weiterspielten (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Aaron Fritz gewann die Mannschaft von Trainer Marko Karamatic gegen die SG Schlitzerland.
Die Borussen schraubten das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 35 Zähler in die Höhe und rangieren nun auf Platz zwei. Mit 41 geschossenen Toren gehört das Heimteam offensiv zur Crème de la Crème der KOL Mitte. Der SC Borussia Fulda sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde werden die Borussen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die SG Schlitzerland muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Schlitzerland muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Die Defensive der SG Schlitzerland muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. Nun musste sich die SG Schlitzerland schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Schlitzerland auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am kommenden Sonntag trifft der SC Borussia Fulda auf den SV Hofbieber (14:30 Uhr), die SG Schlitzerland reist tags zuvor zu SG Hilders/Simmershausen (16:00 Uhr).