Doch noch gepunktet: Treffer von Nemitz reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: TSV Reichenberg-Boxdorf – SG Dresden Striesen 2, 1:1 (0:0), Moritzburg
TSV Reichenberg-Boxdorf trennte sich an diesem Sonntag von SG Dresden Striesen 2 mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Martin Hantusch schickte Paul Steinbrecher aufs Feld. Marc Bullmann blieb in der Kabine. Marc Kästner brachte sein Team in der 47. Minute nach vorn. In der 60. Minute stellte TSV Reichenberg-Boxdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Richard Sieber und Tim Schmidtke auf den Platz und ersetzten Jonas Ollhoff und Kästner. Bruno Nemitz vollendete in der 60. Minute vor 99 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Christian Schwartz die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich John Schmidt um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte TSV Reichenberg-Boxdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Heimteam auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Dresden Striesen 2 verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten acht Punkte.
Beide Mannschaften haben neun Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SG Dresden Striesen 2 mit einer Bilanz von 12:17 auf dem elften Tabellenplatz steht – knapp vor TSV Reichenberg-Boxdorf (19:27 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für TSV Reichenberg-Boxdorf ist auf gegnerischer Anlage Dresdner SC 2 (Sonntag, 10:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Dresden Striesen 2 mit dem SV Eintracht Dobritz (13:30 Uhr).