Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga: SV Lindenau – Oelsnitzer FC, 0:5 (0:1), Schneeberg
Oelsnitzer FC brannte am Samstag in Schneeberg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Oelsnitzer FC enttäuschte die Erwartungen nicht.
Max Feistel brachte den Tabellenprimus in der 35. Spielminute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Coach Torsten Sonntag ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der Gast gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Gianluca Ebert und Morris Berthold für Nils Hofmann und Piet Colditz auf dem Platz. In der 66. Minute brachte Max Schuster das Netz für Oelsnitzer FC zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Berthold, als er das 3:0 für Oelsnitzer FC besorgte (70.). Für das 4:0 von Oelsnitzer FC sorgte Jakob Kretzschmann, der in Minute 73 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ian Sonntag, der das 5:0 aus Sicht von Oelsnitzer FC perfekt machte (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte Oelsnitzer FC am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Lindenau.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SV Lindenau. Man kassierte bereits 37 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Christian Lühr knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm von SV Lindenau stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von Oelsnitzer FC weitere Nahrung. Mit nur vier Gegentoren hat Oelsnitzer FC die beste Defensive der Erzgebirgsliga. Oelsnitzer FC bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Oelsnitzer FC sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Oelsnitzer FC scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Während SV Lindenau am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. gastiert, duelliert sich Oelsnitzer FC zeitgleich mit SpG Sehmatal/Neudorf/Schlettau.