Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Jena-Zwätzen II – SG VfR Bad Lobenstein II, 1:1 (0:1), Jena
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der Zweitvertretung von SV Jena-Zwätzen gegen die Reserve von SG VfR Bad Lobenstein. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte David Oswald sein Team in der 21. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG VfR Bad Lobenstein II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Hoffmann von SV Jena-Zwätzen II seinen Teamkameraden Cedric Wittkuhn. Das Heimteam traf erst spät, als Max Hesselbarth nach 76 Minuten vor den 18 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Tarik Dorsch trennten sich das Team von Trainer Tom Jünemann und SG VfR Bad Lobenstein II remis.
SV Jena-Zwätzen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Jena-Zwätzen II derzeit auf dem Konto. SV Jena-Zwätzen II ist seit vier Spielen unbezwungen.
SG VfR Bad Lobenstein II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den elften Platz.
Am Sonntag muss SV Jena-Zwätzen II bei der SG ThalBürgel ran, zeitgleich wird SG VfR Bad Lobenstein II von SG SV Moßbach I in Empfang genommen.