Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: TSV Gera-Westvororte – FC Thüringen Jena, 2:1 (1:1), Gera
Die Geraer entschieden das Kellerduell gegen den FC Thüringen Jena mit 2:1 für sich. Hundertprozentig überzeugen konnte die TSV Gera-Westvororte dabei jedoch nicht.
Nach nur 26 Minuten verließ Benedikt Schlenzig von FC Thüringen Jena das Feld, Philipp Träumer kam in die Partie. Sören Bittner besorgte vor 86 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Aus der Ruhe ließen sich die Geraer nicht bringen. Marcus Schneider erzielte wenig später den Ausgleich (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Schneider verwandelte in der 68. Minute einen Elfmeter und brachte der TSV Gera-Westvororte die 2:1-Führung. Schließlich holte der TSV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Daniel Gehrt um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit vier Siegen weist die Bilanz der Geraer genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Zuletzt lief es erfreulich für die TSV Gera-Westvororte, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nun musste sich der FC Thüringen Jena schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Mannschaft von Trainer Steffen Geisendorf nur vier Zähler.
Die Geraer setzten sich mit diesem Sieg von FC Thüringen Jena ab und belegen nun mit 15 Punkten den zehnten Rang, während der FC Thüringen Jena weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag reist die TSV Gera-Westvororte zu SC 1903 Weimar, zeitgleich empfängt der FC Thüringen Jena den FSV Grün-Weiß Stadtroda.