Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SC Wyhl – FC Wolfenweiler-Schallstadt, 0:2 (0:0), Wyhl am Kaiserstuhl
Erfolgreich brachte der FC Wolfenweiler-Schallstadt den Auswärtstermin bei SC Wyhl über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Wolfenweiler-Schallstadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Julian Kaufman brach für den FC Wolfenweiler-Schallstadt den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. In der 74. Minute änderte Raphael Heitzler; Julian Sutter das Personal und brachte Jannis Görlich und Marco Sievers mit einem Doppelwechsel für Manuel Gimbel und Christian Wurster auf den Platz. Sievers versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz der Wyhler. Am Ende stand der FC Wolfenweiler-Schallstadt als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Wyhl am Kaiserstuhl.
Der SC Wyhl führt mit 17 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der SCW verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Elf von Michael Bodemer; Polzer Frederick noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FC Wolfenweiler-Schallstadt hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Der Gast präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Wolfenweiler-Schallstadt. Mit dem Sieg knüpfte der FC Wolfenweiler-Schallstadt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Wolfenweiler-Schallstadt acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Während die Wyhler am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Mundingen gastieren, duelliert sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt am gleichen Tag mit dem SV 08 Laufenburg.