Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – Spfr Widdern, 6:0 (4:0), Rosengarten
Spfr Widdern machte im Kellerduell gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental eine schlechte Figur und verlor mit 0:6. An der Favoritenstellung ließ SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental keine Zweifel aufkommen und trug gegen Spfr Widdern einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Martina Rutsch. In der 25. Minute traf die Spielerin von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ins Schwarze. Chayenne Schreyer beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Julian Wolf über die Linie (32.). Rutsch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (37.). Der vierte Streich von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental war Julia Moser vorbehalten (39.). Die Überlegenheit von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Anouk Tinn von Spfr Widdern ihre Teamkameradin Annina Burkhardt. In der Pause stellte Julian Wolf um und schickte in einem Doppelwechsel Julia Lederer und Lara Uebel für Marina Weltin und Linda Stutz auf den Rasen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kathrin Wüst schnürte einen Doppelpack (75./91.), sodass SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental fortan mit 6:0 führte. Schließlich erlitt Spfr Widdern im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt Spfr Widdern weiter im Schlamassel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Chriss Lechleiter bislang noch nicht. Der Angriff des Schlusslichts ist mit drei Treffern der erfolgloseste der Regionenliga 1.
Die Defensivleistung von Spfr Widdern lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental offenbarte Spfr Widdern eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental am nächsten Sonntag auf FC Kirchhausen, während Spfr Widdern am selben Tag SV Leingarten in Empfang nimmt.