Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Schönau – SG Wutachtal, 1:7 (1:0), Todtnau
SG Wutachtal befindet sich nach dem klaren 7:1-Sieg beim Kellerduell gegen SG Schönau im Auftrieb. Auf dem Papier ging SG Wutachtal als Favorit ins Spiel gegen SG Schönau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Silas Ruch für SG Schönau zur Führung (42.). Rainer Elsässer; Jan Lanzer von SG Wutachtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Samuil Sincariuc blieb in der Kabine, für ihn kam Hannes Indlekofer. SG Schönau hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Linus Büche trug sich in der 57. Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Klösel brachte SG Schönau per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 64. und 74. Minute vollstreckte. Das 4:1 für SG Wutachtal stellte Büche sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Gäste bauten die Führung aus, indem Lennart-Simon Lemme zwei Treffer nachlegte (78./82.). Klösel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:1 für SG Wutachtal her (86.). Letztlich hat SG Schönau den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SG Wutachtal, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SG Schönau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Bezirksliga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Coach Daniel Herrmann immens. Die Hintermannschaft des Tabellenletzten steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 40 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Wutachtal aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. SG Wutachtal fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Für SG Schönau geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 19.11.2023 FSV Rheinfelden gastiert. SG Wutachtal hat nächste Woche SV Weil 2 zu Gast.