SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL leistet nur wenig Widerstand
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Bärenbach – SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL, 7:0 (5:0), Bärenbach
Der FC Bärenbach kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Bärenbach kassierte die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL eine deutliche Niederlage.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Braumbach mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des FC Bärenbach (2.). Die Elf von Johannes Mudrich machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Laszlo Grub (5.). In der zehnten Minute lenkte Robin Juchem den Ball zugunsten des Gastgebers ins eigene Netz. Die Vorentscheidung führten Johannes Mudrich (15.) und Nils Klein (23.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Anstelle von Timo Fruehauf war nach Wiederbeginn Hasan Boizoda für die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL im Spiel. In der ersten Hälfte lieferte die Mannschaft von Trainer Florian Muuss eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Braumbach bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Per Elfmeter erhöhte Grub in der 68. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 7:0 für den FC Bärenbach. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jens-Michael Grünagel fuhr der FC Bärenbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL hält den FC Bärenbach auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant des FC Bärenbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Bärenbach. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Bärenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abstiegssorgen der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL insgesamt nur vier Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FC Bärenbach zu SV Oberhausen, gleichzeitig begrüßt die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL den SG Rhaunen Bundenbach auf heimischer Anlage.