Torloses Remis zwischen SG Kemberg/Eutzsch und FC Stahl Aken
Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SG Kemberg/Eutzsch – FC Stahl Aken, 0:0 (0:0), Kemberg
FC Stahl Aken ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SG Kemberg/Eutzsch hinausgekommen. SG Kemberg/Eutzsch erwies sich gegen FC Stahl Aken als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach nur 21 Minuten verließ Franziska Raschke von FC Stahl Aken das Feld, Candy Kitzing kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Schließlich pfiff Sebastian Sauer das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist SG Kemberg/Eutzsch noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Mannschaft von Trainer Henry Reiss. Insgesamt erst fünfmal gelang es dem Gegner, die Gastgeber zu überlisten. SG Kemberg/Eutzsch bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Kemberg/Eutzsch vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
FC Stahl Aken belegt mit der maximalen Ausbeute von 21 Zählern momentan den ersten Platz der Tabelle. Mit beeindruckenden 74 Treffern stellt die Elf von Coach Mario Küberling den besten Angriff der Regionalklasse 4 (Kleinfeld), jedoch kam dieser gegen SG Kemberg/Eutzsch nicht voll zum Zug. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, FC Stahl Aken zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen haben die Gäste alle gewonnen.
Während SG Kemberg/Eutzsch am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC Eintracht Köthen gastiert, duelliert sich FC Stahl Aken am gleichen Tag mit SV Grün-Weiß Wörlitz.