Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FSV Sömmerda – SV Empor Walschleben (Samstag, 14:00 Uhr)
Am Samstag treffen die Kreisstädter auf die SV Empor Walschleben. Zuletzt spielte der FSV Sömmerda unentschieden – 1:1 gegen den VfB Artern. Am Samstag wies die SV Empor Walschleben die SC 1918 Großengottern mit 2:1 in die Schranken.
Die Kreisstädter besetzen momentan mit 13 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 25:25 ausgeglichen. Nach elf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Unstrutstädter insgesamt durchschnittlich: vier Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Elf von Daniel Münchgesang – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit 20 Zählern aus elf Spielen steht die SV Empor Walschleben momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die bisherige Ausbeute der Mannschaft von Steffen Ehrich: sechs Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Vor allem die Offensivabteilung des FSV Sömmerda muss die SV Empor Walschleben in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
Die Kreisstädter haben mit der SV Empor Walschleben im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und müssen ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.