Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SV Empor Schenkenberg – VfL Nauen, 1:1 (1:0), Groß Kreutz (Havel)
Im Spiel SV Empor Schenkenberg gegen den VfL Nauen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Empor Schenkenberg mitnichten. Der SV Empor Schenkenberg kam gegen die Nauener zu einem achtbaren Remis.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 101 Zuschauern besorgte Ramon Kornemann bereits in der dritten Minute die Führung des SV Empor Schenkenberg. Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Trainer Lucas Meyer nicht, aber immerhin ging das Heimteam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Lucas Meyer Florian Strehlau und Vincent König vom Feld und brachte Florian Linke und Tilmann Peters ins Spiel (59.). Marco Woitina wollte den VfL Nauen zu einem Ruck bewegen und so sollten Joshua Szwiec und Jerome Schneider eingewechselt für Philipp Bergler und Maximilian Schmidt neue Impulse setzen (61.). Mit Kevin Peschel und Maximilian Jonas Obst nahm Lucas Meyer in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Meyer und Leif Cedric Oppenborn. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Christopher Wiese mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Empor Schenkenberg und die Nauener die Punkte teilten.
Ein Punkt reichte dem SV Empor Schenkenberg, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 16 Punkten steht der SV Empor Schenkenberg auf Platz sieben. Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der SV Empor Schenkenberg derzeit auf dem Konto. Der SV Empor Schenkenberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit 26 Punkten steht der VfL Nauen auf dem Platz an der Sonne. Wer den VfL besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zehn Gegentreffer kassierte der Gast. Die Nauener weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der VfL Nauen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Kommenden Samstag reist der SV Empor Schenkenberg nach Potsdam (13:00 Uhr), bei den Nauener stellt sich zeitgleich der FK Hansa Wittstock 1919 vor.