Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FV Biberach – TSV Oberensingen, 3:3 (1:2), Biberach an der Riß
Das Spiel vom Samstag zwischen dem FV Biberach und dem TSV Oberensingen endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Die Oberernsinger legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 180 Zuschauern durch Yannik Kögler in der siebten Minute zum Führungstreffer. In der 20. Minute erhöhte Lennart Zaglauer auf 2:0 für den TSVO. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Patrick Wilpert mit dem 1:2 für die Biberach zur Stelle (45.). Zur Pause war der TSV Oberensingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Zaglauer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). Jonathan Hummler war es, der in der 83. Minute das Spielgerät im Tor der Oberernsinger unterbrachte. Gleich drei Wechsel nahm der FV Biberach in der 83. Minute vor. Timo Baier, Simon Schwarz und Zvonimir Borac verließen das Feld für Fabian Baur, Oliver Wild und Tim Schneider. Mit seinem Treffer aus der 89. Minute bewahrte Wild seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Maik Schütt Luca Lennerth und Zaglauer vom Feld und brachte Yücel Uluköylü und Armin Zukic ins Spiel (180.). Beim Abpfiff durch den Referee Daniela Kottmann stand es zwischen den Biberach und dem TSV Oberensingen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der FV Biberach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Auf eine sattelfeste Defensive kann die Heimmannschaft bislang noch nicht bauen. Die bereits 31 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Oliver Wild den Hebel ansetzen muss. Drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Biberach derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FV Biberach noch Luft nach oben.
Bei den Oberernsinger präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Oberensingen momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Oberernsinger. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am kommenden Samstag treffen die Biberach auf die TSG Hofherrnweiler-Unterromb, der TSV Oberensingen spielt am selben Tag gegen Sport-Union Neckarsulm.