Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: 1. FC Rielasingen-Arlen 2 – SC Markdorf, 3:1 (1:1), Rielasingen-Worblingen
Für den SC Markdorf endete das Auswärtsspiel gegen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 3:1. Mit breiter Brust war der SC Markdorf zum Duell mit 1. FC Rielasingen-Arlen 2 angetreten – der Spielverlauf ließ bei SC Markdorf jedoch Ernüchterung zurück.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Zie Ibrahim Cyril Kane sein Team in der 18. Minute. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Ramazan Bakici auf Seiten von 1. FC Rielasingen-Arlen 2 das 1:1 (40.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Samuel Freitag versenkte die Kugel zum 2:1 (89.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Alessio Batticane für einen Treffer sorgte (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Aurelio Baratta; Benjamin Winterhalder gewährte Bruno Nesci ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Chimamkpa Samuel Peter vom Feld (180.). Am Schluss fuhr 1. FC Rielasingen-Arlen 2 gegen den SC Markdorf auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von 1. FC Rielasingen-Arlen 2 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SC Markdorf in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Daniel Schmid bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der SC Markdorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für 1. FC Rielasingen-Arlen 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den FC Rot-Weiß Salem. Der SC Markdorf tritt einen Tag später daheim gegen SC Pfullendorf 2 an.