Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: VfL Munderkingen – SV Mietingen, 1:2 (0:1), Munderkingen
SV Mietingen holte die Big Points im Kellerduell gegen VfL Munderkingen durch einen 2:1-Sieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Mietingen bereits in Front. Leandra Saiger markierte in der vierten Minute die Führung. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Teams von Dwornik Roland in die Kabine. Jessica Ganz erhöhte für den Gast auf 2:0 (62.). Kurz vor Ultimo war noch Yvonne Hagmeyer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von VfL Munderkingen verantwortlich (82.). Letztlich nahm SV Mietingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Mit 29 Gegentreffern hat VfL Munderkingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Daniel Mast musste durchschnittlich 3,62 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Heimmannschaft musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Munderkingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass VfL Munderkingen nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
SV Mietingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Mietingen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV Mietingen ist jetzt mit vier Zählern punktgleich mit VfL Munderkingen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 13:26 auf dem elften Platz.
Nächster Prüfstein für VfL Munderkingen ist TSV Lustnau (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Mietingen misst sich am selben Tag mit SV Alberweiler (12:30 Uhr).