Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SV Sülzbach – TSV Langenbeutingen, 0:2 (0:1), Obersulm
Für SV Sülzbach gab es in der Heimpartie gegen TSV Langenbeutingen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Langenbeutingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Michelle Klimmer. In der 14. Minute traf die Spielerin des Teams von Schmelcher Sven ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Leah-Luise Demmer von SV Sülzbach ihre Teamkameradin Jana Rügner. Im ersten Durchgang hatte TSV Langenbeutingen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Ronja Joachim beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (46.). Schlussendlich reklamierte TSV Langenbeutingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Sülzbach mit 2:0 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Ralph Gernheuser um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SV Sülzbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz sieben zurück. SV Sülzbach verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Die Lage von SV Sülzbach bleibt angespannt. Gegen TSV Langenbeutingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TSV Langenbeutingen ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TSV Langenbeutingen ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich TSV Langenbeutingen bisher geschlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Langenbeutingen zu besiegen.
Nächster Prüfstein für SV Sülzbach ist SGM Westernhausen/Krautheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). TSV Langenbeutingen misst sich zur selben Zeit mit TGV Dürrenzimmern.